Sternenfolge 98 Musiknutzung auf Socialmedia & Canva

Shownotes

In dieser Folge erzähle ich dir von einem realen Fall, bei dem ein Kleinunternehmer eine 40.000 €-Abmahnung wegen Musik auf Instagram erhalten hat – und warum mir selbst einmal ein Lied zum Verhängnis wurde. Ich erkläre, was gewerbliche Nutzung eigentlich bedeutet, warum Musikvorschläge auf Social Media gefährlich sein können und wie du dich rechtlich absicherst. Ehrlich, praxisnah und mit persönlichen Tipps für deine nächsten Reels.

Urheberrecht im Social Media Alltag – ein Thema, das mich schon lange begleitet. In dieser Folge erzähle ich dir, worauf du bei Musik besonders achten solltest, wenn du gewerblich unterwegs bist.

Steos in dieser Sternenfolge:

✅ Instagram & Canva schlagen Musik vor, aber das heißt nicht, dass ich sie gewerblich nutzen darf.

✅ Gewerbliche Nutzung beginnt oft viel früher, als man denkt – sobald du über dein Angebot sprichst, wird’s kritisch.

❌ Mir selbst ist es passiert: Mein Reel mit „Dust in the Wind“ wurde gelöscht – das war ein echtes Aha-Erlebnis.

✅ Sichere Alternative

🌟 Mehr Inspiration aus der Sternenschmiede gefällig? Melde dich für die Sternenpost an und erhalte jede Woche wertvolle Tipps, kreative Ideen und motivierende Impulse direkt in dein Postfach! sternloscreative.com/sternenpost-newsletter/

💬 Bitte unterstütze und beim weiterwachsen!

Bewerte meinen Podcast: Deine Bewertung hilft mir, den Podcast bekannter zu machen und noch mehr Menschen zu erreichen.

🖊 Weil dein Feedback für mich so unendlich wichtig ist!

Du hast Fragen, Ideen oder möchtest uns einfach deine Gedanken zur Folge mitteilen? Dann schreib mir unter podcast@sternloscreative.com – ich freue mich, von dir zu lesen!

🚀 Gemeinsam wichtigen Nutzen stiften! Dein nächster Schritt ist nur einen Stern entfernt. Beginne mit der Sichtbarkeit – mit uns an deiner Seite gekonnt durchs Businessuniversum. 💫

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.