Sternenfolge 93 Buch Design Teil3: Der Buch-Kern
Shownotes
THEMENFOLGE In dieser Folge widme ich mich dem Herzstück deines Buches: dem Buchkern. Ich erkläre dir, was du vorab bedenken solltest, wie du den Satzspiegel gestaltest, worauf du bei der Typografie achten musst und wie du typische Fehler vermeidest. Praktische Tipps inklusive – direkt aus meinem Designalltag!
Themen in dieser Sternenfolge:
✅ Der Buchkern muss gut geplant sein – vom Format bis zur Seitenanzahl.
✅ Der Satzspiegel bestimmt das Lesegefühl – großzügige Ränder zahlen sich aus.
✅ Paginierung, Beschnitt und typografische Details machen den Unterschied.
✅ Wähle deine Schriftfamilie mit Bedacht – Vielfalt und Sonderzeichen sind entscheidend.
✅ Nutze den Nachspann clever: für Danksagungen, Werbung oder kreative Ergänzungen.
🌟 Mehr Inspiration aus der Sternenschmiede gefällig? Melde dich für die Sternenpost an und erhalte jede Woche wertvolle Tipps, kreative Ideen und motivierende Impulse direkt in dein Postfach! sternloscreative.com/sternenpost-newsletter/
💬 Bitte unterstütze und beim weiterwachsen!
Bewerte meinen Podcast: Deine Bewertung hilft mir, den Podcast bekannter zu machen und noch mehr Menschen zu erreichen.
🖊 Weil dein Feedback für mich so unendlich wichtig ist!
Du hast Fragen, Ideen oder möchtest uns einfach deine Gedanken zur Folge mitteilen? Dann schreib mir unter podcast@sternloscreative.com – ich freue mich, von dir zu lesen!
🚀 Gemeinsam wichtigen Nutzen stiften! Dein nächster Schritt ist nur einen Stern entfernt. Beginne mit der Sichtbarkeit – mit uns an deiner Seite gekonnt durchs Businessuniversum. 💫
Neuer Kommentar