Sternenfolge 92 – Buch Design Teil2 – Das Buch Cover
Shownotes
THEMENFOLGE Buchcover gestalten – Dos & Don’ts fürs Coverdesign
In Teil 2 der Miniserie zum Buchdesign spreche ich darüber, worauf es beim Cover eines Buches wirklich ankommt. Ich beleuchte Aufbau, Gestaltungselemente, Farbwahl, Formate, Typografie und rechtliche Stolperfallen (Stolpersterne) bei Bildern und Schriften. Ob Selfpublisher oder mit Verlag – diese Folge ist ein praktischer Leitfaden für professionelles Coverdesign.
Diese Folge ist etwas für dich, wenn du Informationen zum Design und Aufbau eines Buchcovers suchst:
✅ Aufbau des Buchcovers: Front, Buchrücken und Rückseite strukturiert erklärt ✅ Rechtliche Hinweise: Titelrecherche, Bild- und Schriftlizenzen beachten ✅ **Gestaltungsentscheidungen: **Hardcover vs. Softcover, Formatwahl, Überfüller ✅ **Schriftwahl & Typografie: **Weniger ist mehr – klare Regeln für ein harmonisches Layout
Blogartike zur Podcastfolge: https://sternloscreative.com/buchcover-gestaltung-und-aufbau/
🌟 Mehr Inspiration aus der Sternenschmiede gefällig? Melde dich für die Sternenpost an und erhalte jede Woche wertvolle Tipps, kreative Ideen und motivierende Impulse direkt in dein Postfach! sternloscreative.com/sternenpost-newsletter/
💬 Bitte unterstütze und beim weiterwachsen!
Bewerte meinen Podcast: Deine Bewertung hilft mir, den Podcast bekannter zu machen und noch mehr Menschen zu erreichen.
🖊 Weil dein Feedback für mich so unendlich wichtig ist!
Du hast Fragen, Ideen oder möchtest uns einfach deine Gedanken zur Folge mitteilen? Dann schreib mir unter podcast@sternloscreative.com – ich freue mich, von dir zu lesen!
🚀 Gemeinsam wichtigen Nutzen stiften! Dein nächster Schritt ist nur einen Stern entfernt. Beginne mit der Sichtbarkeit – mit uns an deiner Seite gekonnt durchs Businessuniversum. 💫
Neuer Kommentar